
Purple Drank (Lean): Eine gefährliche und weit verbreitete Droge
Purple Drank , auch Lean , Sizzurp oder Syzzurp genannt, ist ein Medikament, das hauptsächlich aus Codein und Promethazin besteht. Populär geworden durch die amerikanische Rap-Szene, ist es zu einem weltweiten Phänomen geworden, das vor allem junge Leute und Partykreise betrifft. Hinter seinem harmlosen Aussehen verbirgt dieses zuckerhaltige Getränk schwerwiegende Nebenwirkungen und ein hohes Suchtrisiko . In diesem Artikel untersuchen wir die Zusammensetzung von Purple Drank, seine Wirkungen, seine Gefahren und wie man es erkennt.
Ursprung und Popularisierung von Purple Drank
Purple Drank tauchte in den 1990er Jahren in den USA auf, insbesondere in der Hip-Hop- und Rap-Kultur im Süden des Landes . Künstler wie DJ Screw, Lil Wayne und Future haben zu seiner Popularisierung beigetragen, indem sie es in ihren Songs thematisierten und in ihren Musikvideos zeigten.
👉 Warum „Purple Drank“? Durch den verwendeten Sirup, der oft Promethazin und Codein enthält, zwei Substanzen mit beruhigender Wirkung, erhält das Getränk eine violette Färbung.
Sein Auftritt in Frankreich
In Frankreich begann diese Droge Anfang der 2010er Jahre aufzutauchen, insbesondere in Partykreisen und unter jungen Erwachsenen . Sein Missbrauch hat durch den Einfluss sozialer Netzwerke und die Verbreitung von Musikvideos, die seine Wirkung verherrlichen, zugenommen.
Angesichts der zunehmenden Fälle von Missbrauch und Vergiftungen beschlossen die Gesundheitsbehörden im Juli 2017 , den rezeptfreien Verkauf von Codein zu verbieten . Seit diesem Datum ist für den Erwerb ein ärztliches Rezept erforderlich, wodurch der Zugang eingeschränkt und das Risiko des Missbrauchs zu Freizeitzwecken verringert wird.
Zusammensetzung von Purple Drank
Purple Drank ist ein drogenbasierter Cocktail, der mit Limonade und manchmal Süßigkeiten gemischt wird, um den bitteren Geschmack zu überdecken.
📌 Gängige Zutaten von Purple Drank:
- Codein (in bestimmten Hustensaftsorten wie Tussipax® oder Neocodion® enthalten): ein Opioid mit schmerzstillender und beruhigender Wirkung.
- Promethazin (enthalten in Antihistaminika wie Phenergan®): verstärkt die Wirkung von Codein und verursacht starke Schläfrigkeit.
- Limonade (Sprite, Fanta usw.) : Dient als flüssige Basis und überdeckt den Geschmack von Medikamenten.
- Bonbons vom Typ Jolly Rancher : werden hinzugefügt, um das Getränk zusätzlich zu süßen und ihm ein farbenfrohes Aussehen zu verleihen.
Erwünschte Wirkungen und Gefahren
🚀 Von den Verbrauchern gewünschte Wirkungen:
- Gefühl der Euphorie und des Wohlbefindens.
- Intensive Entspannung, Zustand der Schläfrigkeit.
- Eindruck des Schwebens und der Verlangsamung der Zeit.
⚠ Nebenwirkungen und Gefahren:
- Atemdepression (Gefahr von Koma und Herzstillstand).
- Starke körperliche und psychische Abhängigkeit.
- Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme.
- Erhöhtes Risiko von Unfällen und gefährlichem Verhalten.
- Giftige Mischung mit Alkohol oder anderen Beruhigungsmitteln.
📢 Hinweis: DJ Screw, einer der ersten Rapper, der für diese Droge warb, starb im Jahr 2000 an einer Überdosis Codein .
Vorschriften in Frankreich
Seit Juli 2017 ist der rezeptfreie Verkauf von Codein in Frankreich verboten . Um den Missbrauch einzuschränken, ist es mittlerweile nur noch auf ärztliche Verschreibung erhältlich.
🚨 Folge: Einige Konsumenten greifen auf den Schwarzmarkt oder gefährlichere Alternativen zurück, wie Tramadol oder noch stärkere Opioide.
Purple Drank-Vorführung
Ein Codein-Screening ist mit mehreren, dem Kontext angepassten Methoden möglich:
- Urintest : Weist Codein bis zu 48 Stunden nach der Einnahme nach.
- Speicheltest : Weist das Vorhandensein von Codein bis zu 24 Stunden nach der Einnahme nach.
- Bluttest : Bietet eine genauere Erkennung, wird aber außerhalb eines spezialisierten medizinischen Umfelds selten verwendet.
👉 Unsere Drugdiag®-Urintests können Codein in der Kategorie MOP (natürliche Opiate) nachweisen und garantieren so ein zuverlässiges und schnelles Screening.
📌 Hinweis: Das Nachweisfenster variiert je nach eingenommener Dosis, individuellem Stoffwechsel und Häufigkeit der Anwendung.
Abschluss
Purple Drank ist eine täuschend leicht zugängliche Droge, die ihre Benutzer ernsthaften Risiken aussetzt, darunter Sucht und Überdosis . Hinter einem festlichen Aussehen und der Popkultur verbirgt sich hinter diesem medizinischen Cocktail eine hochgiftige und gefährliche Substanz .
💡 Prävention und Aufklärung sind unerlässlich, um junge Menschen zu schützen und die mit diesem Konsum verbundenen Gefahren zu begrenzen.
📌 Benötigen Sie zuverlässige Screening-Tests? Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen zur AMA-Prävention .
Hinterlasse einen Kommentar