
Schulanfang 2025: Prävention, Integrationsabende und Anti-GHB-Armbänder
Zurück zur Schule: zwischen Geselligkeit und Verantwortung
Der Beginn des akademischen Jahres markiert jedes Jahr den Beginn des Studentenlebens. Geprägt wird das Ganze durch Einführungstage und festliche Abende, die von Studentenwerken und -verbänden organisiert werden. Diese Veranstaltungen spielen eine wichtige Rolle: Sie knüpfen Kontakte, heißen Neuankömmlinge willkommen und stärken das Zugehörigkeitsgefühl zur Studentengemeinschaft.
In Straßburg , wo AMA Prevention seine Produkte in Zusammenarbeit mit dem Labor von Toda Pharma entwickelt, ist das Studentenleben besonders dynamisch: Die Stadt ist eine der größten französischen Universitätshauptstädte mit Tausenden von Studenten aus ganz Europa. Dieser Kontext macht sie zu einem idealen Ort für Innovationen und Experimente im Bereich der Präventionssysteme, die an die Realitäten der Studentenwelt angepasst sind.
Doch hinter der Geselligkeit verbirgt sich auch eine kollektive Verantwortung: dafür zu sorgen, dass das Festival eine Zeit des Teilens und der Sicherheit für alle bleibt. AMA Prevention ist bereits bei vielen Festivals und Festveranstaltungen präsent und hat festgestellt, dass Wachsamkeit und Prävention zu starken Erwartungen an junge Menschen und Organisatoren geworden sind.
Prävention, Aufklärung und Unterstützung sind daher wesentliche Themen und viele Akteure in der Studierendenwelt – wie etwa Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, Verbände und Vereine – arbeiten bereits in diese Richtung.
In diesem Zusammenhang engagiert sich AMA Prevention dafür, konkrete und zugängliche Lösungen zur Bekämpfung eines Risikos anzubieten, das in Partyumgebungen immer noch zu präsent ist: die chemische Unterwerfung .
„81 % der Opfer sind Frauen mit einem Durchschnittsalter von 27 Jahren.“
(Quelle: Nationale Studie 2000–2019, ANSM / PubMed)
Akteure, die bereits in die Prävention von Schülern investiert haben
Das französische Studentenleben basiert auf einem soliden Netzwerk von Vereinen und Institutionen, die sich seit mehreren Jahren für die Prävention und das Wohlergehen junger Menschen einsetzen.
- MGEL (Mutuelle Générale des Étudiants de l'Est) ist seit langem für seine Gesundheits- und Präventionsprogramme bekannt. An vielen Universitäten präsent, führt die Organisation regelmäßig Kampagnen zu den Themen Sucht, psychische Gesundheit und Sicherheit der Studierenden durch.
- Studentenverbände wie die FAGE (Fédération des Associations Generals Universitaires), die UNEF und die PDE vereinen Tausende von Studenten in ganz Frankreich. Sie organisieren Großveranstaltungen – Integrationsprogramme, Konferenzen und Themenabende – und integrieren zunehmend Sensibilisierungsprogramme in ihre Kommunikation.
- Schließlich spielen die Studierendenwerke (BDE) und die lokalen Vereine eine Schlüsselrolle: Sie sind die Hauptorganisatoren von Einführungsabenden und Veranstaltungen zum Schulanfang. Sie stehen daher an vorderster Front, wenn es darum geht, konkrete Präventionslösungen umzusetzen.
Diese Akteure haben ihre organisatorischen Fähigkeiten und ihr Engagement für die Gesundheit der Studierenden bereits unter Beweis gestellt. Angesichts neuer Risiken, insbesondere der Belastung durch Chemikalien, können ihre Bemühungen jedoch durch geeignete und leicht zugängliche Instrumente verstärkt werden.
Eine zusätzliche Herausforderung: die chemische Unterwerfung
Während sich Präventionskampagnen für Studenten oft auf die Bekämpfung von starkem Alkohol- oder Drogenkonsum konzentrieren, bereitet den Organisatoren ein anderes Phänomen zunehmend Sorgen: die Einnahme chemischer Substanzen .
„Im Jahr 2022 wurden von CRAFS 1.229 Fälle von wahrscheinlicher chemischer Unterwerfung oder Gefährdung erfasst.“
(Quelle: Josso-Bericht, Ministerium für Geschlechtergleichstellung, 2025)
GHB , Ketamin und einige Benzodiazepine können unbemerkt in Getränke gemischt werden. Diese farb- und geruchlosen Substanzen wirken schnell und machen das Opfer extrem verletzlich. Berichte über derartige Praktiken haben in den letzten Jahren stark zugenommen, insbesondere auf Festivals, in Bars und auf privaten Partys.
Auch Studentenpartys und Einführungstage sind vor diesem Risiko nicht gefeit. Menschendichte, Alkoholkonsum und die Schwierigkeit, jedes Getränk zu überwachen, schaffen einen fruchtbaren Boden für böswillige Aktivitäten.
Angesichts dieser Realität ist es unerlässlich, den Umfang der Prävention zu erweitern : Über allgemeine Sensibilisierungskampagnen hinaus ist es notwendig, den Schülern einfache und wirksame Instrumente an die Hand zu geben, mit denen sie sich konkret schützen können.
AMA Prävention, ein engagierter Partner
Angesichts dieser Herausforderungen positioniert sich AMA Prévention als vertrauenswürdiger Verbündeter der Studentenwelt . Das auf Screening- und Schutzlösungen spezialisierte Unternehmen entwickelt und vertreibt Tools, die an die Gegebenheiten von Abenden und festlichen Veranstaltungen angepasst sind.
- Mit den in Zusammenarbeit mit dem Labor von Toda Pharma entwickelten Anti-GHB-Armbändern können Sie Getränke schnell auf GHB oder Ketamin testen. Diskret und einfach zu verwenden, fügen sie sich perfekt in einen festlichen Kontext ein.
- Glashauben bieten eine einfache, wiederverwendbare physikalische Barriere und verhindern, dass unerwünschte Substanzen in ein Glas gelangen.
- Die 3-Panel-DrinkSafe®-Karten stellen eine innovative Entwicklung dar: Sie ermöglichen einen schnellen Test auf GHB und Ketamin in einem Getränk und bieten zwei individuell anpassbare Panels mit von Kunden bereitgestellten Aufklebern. Diese Lösung vereint Prävention und Sichtbarkeit für Studentenwerke, Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit und Studentenverbände.
- Die Drugdiag®-Multidrogen-Urintests (6, 10, 11, 13T, CUP) runden das Sortiment ab. Sie weisen mehrere psychoaktive Substanzen sofort nach, darunter auch solche, die häufig bei Drogenmissbrauch eingesetzt werden (Benzodiazepine, Opiate, Methadon, Amphetamine usw.). Die CE-zertifizierten und in Frankreich hergestellten Tests werden bereits vom Militär, von Unternehmen und im Gesundheitswesen eingesetzt.
- AMA Prevention bietet außerdem die Vermietung von Alkoholtestern an: Selbsttestterminals zur Alkoholkontrolle, die am Eingang oder Ausgang von Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Sie ermöglichen es den Teilnehmern, ihren Blutalkoholspiegel zu überprüfen, bevor sie wieder auf die Straße gehen, wodurch das Unfallrisiko deutlich reduziert wird. Dieser Ansatz ist Teil eines umfassenden Präventionskonzepts und ergänzt die Geräte zur Abgabe von Alkohol gegen chemische Substanzen.
Diese Lösungen, die bereits bei Festivals und bei Partnerverbänden eingesetzt werden, sind nun auch für die Schüler zugänglich. Sie können in Schulanfangspakete integriert, bei Abendveranstaltungen verteilt, an Präventionsständen oder direkt im Zentrum von Veranstaltungen installiert werden.
Für Studentenvereinigungen bietet AMA Prevention zudem die Möglichkeit , Anti-GHB-Armbänder ab 500 Exemplaren zu personalisieren und so Prävention und visuelle Identität bei Veranstaltungen zu verbinden.
Durch die Kombination seines Fachwissens mit dem der Interessenvertreter der Schüler möchte AMA Prévention dazu beitragen, den Beginn des Schuljahres zu einer festlichen , aber auch sicheren und verantwortungsvollen Zeit zu machen.
AMA Prävention, ein engagierter Partner
Angesichts dieser Herausforderungen positioniert sich AMA Prévention als vertrauenswürdiger Verbündeter der Studentenwelt . Das auf Screening- und Schutzlösungen spezialisierte Unternehmen entwickelt und vertreibt Tools, die an die Gegebenheiten von Abenden und festlichen Veranstaltungen angepasst sind.
- Mit den in Zusammenarbeit mit dem Labor entwickelten Anti-GHB-Armbändern von Toda Pharma können Sie schnell ein Getränk testen und das Vorhandensein von GHB oder Ketamin feststellen. Diskret und einfach zu verwenden, fügen sie sich natürlich in eine festliche Umgebung ein.
- Die in Zusammenarbeit mit dem französischen Unternehmen Capote2verre entwickelten Glashauben bieten eine einfache und wiederverwendbare physikalische Barriere, die verhindert, dass unerwünschte Substanzen in ein Glas gelangen.
- Die 3-Panel-DrinkSafe®-Karten stellen eine innovative Entwicklung dar: Sie ermöglichen einen schnellen Test auf GHB und Ketamin in einem Getränk und bieten zwei individuell anpassbare Panels mit von Kunden bereitgestellten Aufklebern. Diese Lösung vereint Prävention und Sichtbarkeit für Studentenwerke, Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit und Studentenverbände.
- Die Drugdiag®-Reihe von Multi-Drogen-Urintests (6, 10, 11, 13T, CUP) rundet das Angebot ab. Diese Geräte erkennen sofort verschiedene psychoaktive Substanzen, darunter auch solche, die häufig bei Drogenmissbrauch eingesetzt werden (Benzodiazepine, Opiate, Methadon, Amphetamine usw.). Die CE-zertifizierten und in Frankreich hergestellten Geräte werden bereits vom Militär, von Unternehmen und im Gesundheitswesen eingesetzt.
- AMA Prevention bietet auch die Vermietung von Alkoholtestern an: Selbsttestterminals für den Alkoholkonsum, die am Eingang oder Ausgang von Veranstaltungen verfügbar sind. Sie ermöglichen es den Teilnehmern, ihren Blutalkoholspiegel zu überprüfen, bevor sie wieder auf die Straße gehen, wodurch das Unfallrisiko erheblich reduziert wird.
- AMA Prevention stellt nicht nur Tools zur Verfügung: Wir schulen und sensibilisieren Studentenverbände, Vereine auf Gegenseitigkeit und andere Organisationen für die Risiken des Drogen- und Alkoholkonsums sowie für die besonderen Gefahren des Drogenkonsums. Darüber hinaus unterstützen wir Organisatoren bei der Nutzung unserer Systeme, um ihre maximale Effektivität vor Ort zu gewährleisten.
Diese Lösungen, die bereits bei Festivals und bei Partnerverbänden eingesetzt werden, sind nun auch für die Schüler zugänglich. Sie können in Schulanfangspakete integriert, bei Abendveranstaltungen verteilt, an Präventionsständen oder direkt im Zentrum von Veranstaltungen installiert werden.
Für Studentenvereinigungen bietet AMA Prévention außerdem die Möglichkeit , Anti-GHB-Armbänder von Toda Pharma ab 500 Exemplaren zu personalisieren , sodass sie bei Veranstaltungen Prävention und visuelle Identität kombinieren können.
Durch die Kombination seines Fachwissens mit dem der Interessenvertreter der Schüler möchte AMA Prévention dazu beitragen, den Beginn des Schuljahres zu einer festlichen , aber auch sicheren und verantwortungsvollen Zeit zu machen.
Prävention zu einer gemeinsamen Kraft machen
Studentenvereine, nationale Verbände und BDEs spielen bereits eine wesentliche Rolle im Universitätsleben. Ihre organisatorische Kapazität und Nähe zu den Studierenden machen sie zu wichtigen Partnern bei der Stärkung der Prävention .
AMA Prévention möchte Teil dieser Dynamik sein, nicht nur als Lieferant, sondern als strategischer und pädagogischer Verbündeter . Durch die Bereitstellung zertifizierter, angepasster und einfach zu implementierender Tools – Toda Pharma Anti-GHB-Armbänder , Capote2verre-Glaskondome , anpassbare 3-teilige DrinkSafe®-Karten , Drugdiag®-Multi-Drogentests und Ethylobornes – bieten wir studentischen Interessengruppen konkrete Lösungen zur Sicherung ihrer Veranstaltungen.
Unsere Mission beschränkt sich nicht nur auf die Bereitstellung von Ausrüstung. Wir unterstützen Veranstalter auch bei:
- Schulung und Sensibilisierung für die Risiken im Zusammenhang mit der Einnahme von Drogen, Alkohol und Chemikalien.
- Praktischer Einsatz unserer Werkzeuge vor Ort, um ihre maximale Wirksamkeit sicherzustellen.
Unser Ziel ist klar: Wir möchten jedem Veranstalter die Möglichkeit geben, sein Engagement für die Sicherheit und das Wohlergehen der Studierenden unter Beweis zu stellen und gleichzeitig die festliche Atmosphäre zu bewahren, die das Universitätsleben so bereichert.
Wir laden daher die MGEL , die FAGE , die Studierendenverbände und die BDEs ein, ab dem Schulbeginn Pilotkooperationen mit AMA Prévention zu initiieren. Gemeinsam können wir einen neuen Standard für studentische Veranstaltungen schaffen: eine Party, die Geselligkeit, Integration und Sicherheit vereint.
Fazit: Eine Rückkehr in die Schule im Zeichen der Verantwortung
Das akademische Jahr 2025 verspricht reich an Ereignissen, Begegnungen und festlichen Momenten zu sein. Diese Momente sind wertvoll für das Studentenleben, erfordern aber angesichts der Risiken, die mit Alkohol, Drogen und chemischen Substanzen verbunden sind, kollektive Wachsamkeit.
Durch die Zusammenarbeit mit studentischen Gegenseitigkeitsvereinen, Verbänden und Vereinen möchte AMA Prévention zu einer neuen Dynamik beitragen: der eines freundlichen, integrativen und sicheren Feierns.
Dank konkreter Lösungen – Toda Pharma Anti-GHB-Armbänder, Capote2verre-Glaskondome, individuell anpassbare 3-teilige DrinkSafe®-Karten, Drugdiag®-Multidrogen-Urintests und Ethylobornes – aber auch durch Unterstützung bei Schulungen und Sensibilisierung bekräftigen wir unseren Wunsch, ein maßgebender Partner für Prävention im studentischen Umfeld zu werden.
Prävention zu einer kollektiven Kraft zu machen bedeutet, jedem Schüler die Freiheit zu garantieren, seine Abende in einer Umgebung voll und ganz zu genießen, in der Sicherheit keine Option, sondern eine Selbstverständlichkeit ist.